tip-no-144 | © Bert Schwarz 2022

INSPIRATION

Triff die Einheimischen im Tal der Dordogne.

Produktion : logo © 2022

logo

Inspiration:
Dordogne-Périgord

Périgord Übersichtskarte | © Bert Schwarz 2019

Der Fluss Dordogne ist der Namensgeber für die Region und das Département. Sie ist mit 483 km Länge der fünftlängste Fluss Frankreichs und verdankt ihren Namen den Quellflüssen Dore und Dogne. Die Dordogne gibt auch einem der malerischsten Landschaften im südwestlichen Frankreich ihren Namen.

In die Dordogne münden zahlreiche Nebenflüsse wie Isle, Vézère, Maronne, Cère, Ouysse und Céou, die wir im Laufe unserer Reisen besuchten oder noch besuchen werden. Dabei stossen wir auf zahlreiche, seit dem Mittelalter gut erhaltene und restaurierte, pittoreske Städte, Dörfer und Burgen.

Vézère | © Bert Schwarz 2019

Die Quelle der Dordogne liegt 1.680 m hoch am Puy de Sancy in der Auvergne und mündet im Bec d'Ambès in die Gironde.

Zum Baden und Schlauchbootpaddeln gibt es «offizielle» und «nicht-offizielle» Stellen. Mit der gebotenen Umsicht kommen auch den Kleinen zu ihrem Spass an der Dordogne.

Wer mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs ist, sollte sich sein Reiseziel im Internet vor Buchung gut ansehen und auch telefonisch nachhaken. Die Dichte an Campingplätzen ist beeindruckend. So fanden wir bei unserer Recherche vor Ort die ganze Bandbreite von Zumutung bis Wow!.

Terrasson, Fluss, Vézère, Gabare | © Bert Schwarz 2021

Unsere schönsten Orte für 2025

Gironde

St. Émilion | © Bert Schwarz 2020

Saint-Émilion

Entscheide Dich für einen international berühmten Weinort mit 1000-jähriger Geschichte
Arcachon | © Pixabay

Arcachon

Entscheide Dich für eine Stadt am Atlantik mit atemberaubenden Plätzen und Europas grösster Wanderdüne
[coming late Summer '25']

Dordogne-Périgord

Bergerac | © Bert Schwarz 2021

Bergerac

Entscheide Dich für eine Stadt der Kunst, Geschichte, exquisiter Gastronomie und Kultur
Brantôme, Fluss Dronne, Abtei | © Bert Schwarz 2022

Brantôme

Entscheide Dich für das Venedig des Perigord, deren Altstadt vom Flüsschen Dronne umschlossen wird
St.-Jean-de-Luz, Pl. Louis XIV | © Bert Schwarz 2022

Domme

Entscheide Dich für eine alte Bastide, ein früheres Wehrdorf, das von einer Klippe das Tal der Dordogne überragt
Haus, Felsen | © Bert Schwarz 2022

La Roque Gageac

Entscheide Dich für ein zauberhaftes Dorf, das sich zwischen Dordogne und Felsen hineinkuschelt
Kathedrale Saint-Front | © Bert Schwarz 2020

Périgueux

Entscheide Dich für die Hauptstadt des Périgord, mit Monumenten aus vielen, verschiedenen Jahrhunderten
Gänse, Plastik | © Bert Schwarz 2021

Sarlat-La-Canéda

Entscheide Dich für die mittelalterliche Hauptstadt des Schwarzen Périgord mit bewegter Geschichte
Dorf | © Bert Schwarz 2022

St.-Léon-sur-Vézère

Entscheide Dich für ein kleines Dorf nahe unserem Campingplatz mit abwechslungsreicher Gastronomie
Bergerac, | © Bert Schwarz 2021

Terrasson

Entscheide Dich für den nördlichen Eingang ins Périgord und erstaunlichen Freizeitmöglichkeiten
Altes Haus, Feldweg | © Bert Schwarz 2020

Château Court-les-Muts

Entscheide Dich für ein Weingut mit hervorragendem Wein und einer ganz herzlichen Winzerfamilie
Lascaux IV | © Bert Schwarz 2020

«Lascaux IV»

Entscheide Dich für eine Zeitreise zu den ganz frühen Bewohnern des Périgord und deren Kunstwerken
Lascaux IV | © Bert Schwarz 2022

La Gare-Espace Robert Doisneau

Entscheide Dich für die permanente Ausstellung von Werken eines ganz grossen französischen Photographen
Schloss | © Bert Schwarz 2019

Château des Milandes

Entscheide Dich für ein Denkmal und Heim von Josephine Baker, die weit mehr als eine eine Künstlerin war
Burg | © Bert Schwarz 2021

Château de Beynac

Entscheide Dich für eine Burg, die auf einer atemberaubenden Klippe seit 900 Jahren über die Dordogne wacht
Burg, Berghänge, Wald | © Bert Schwarz 2021

Château de Castelnaud

Entscheide Dich für eine imposante Burg über der Dordogne und tauche in die Geschichte der Region ein
Burgruine | © Bert Schwarz 2021

Château de Commarque

Entscheide Dich für eine Burgruine im Tal der Beaune, zu der auch ein - verfallenes - Wehrdorf gehörte
Lascaux IV | © Bert Schwarz 2021

Château de Losse

Entscheide Dich für ein Schloss mit Garten und Bistrot direkt am Ufer der Vézère gelegen
Burg, Bäume, Burgmauer | © Bert Schwarz 2021

Château de Puymartin

Entscheide Dich für ein Schloss inmitten des Périgord mit einer Geschichte und einem Geist
Burgfried, Mauer, Tor, Strasse, Häuser | © Bert Schwarz 2022

Donjon et Manoir de la Salle

Entscheide Dich für ein kleines Schloss mit grossem Burgfried ganz in der Nähe unseres Campingplatzes

Lot & Garonne

Rocamadour | © Bert Schwarz 2023

Rocamadour

Entscheide Dich für ein ein Dorf auf 3 Etagen mit Kirch und Kloster für Pilger nach Lourdes
Saint-Cirq-Lapopie | © Bert Schwarz 2020

Saint-Cirq-Lapopie

Entscheide Dich für ein Dorf aus dem Mittelalter, das sich bis heute nicht verändert hat.

Unser schönster Schlafplatz in der Region für 2025

Saint-Léon-sur-Vézère, Camping Le Paradis, Hobby Wohnwagen mit Markise, Ford Explorer | © Bert Schwarz 2020

Camping Le Paradis, Saint-Léon-sur-Vézère

Entscheide Dich für einen Platz der nicht nur so heisst, sondern sich auch so anfühlt wie das Paradies
logo
Über tips-4-trips

Der tips-4-trips-Reiseführer ist die digitale Informationsmarke im Portfolio von SCHWARZfilm-Media.
Der umfassende Reiseführer zu den schönsten Reisezielen Westeuropas blickt auf eine mehr als 30-jährige Tradition des Dokumentarfilmens zurück, während das Online-Portal selbst 2025 sein 20-jähriges Jubiläum feiert.
t4t ist in englischer, französischer und deutscher Sprache erhältlich und bietet detaillierte und aus eigener Anschauung gesammelte Inhalte, die Reisende aus aller Welt inspirieren sollen. Alle Aspekte, von Städtereisen bis zu Campingplätzen, von Dörfern bis zu Golf- und Wellnessresorts, von Sehenswürdigkeiten bis zu Kulturevents werden abgedeckt, und es gibt auch ausgefallene Geschichten, sowie solche für abenteuerlustige Reisende.
Das Portal wird kontinuierlich aktualisiert und heisst monatlich im Durchschnitt 5 Mio. Nutzer willkommen.

Meldet Euch
  • Gertraudenweg 8,
    D-97845 Neustadt
  • +49 9393 999-71
  • office@tvimweb.de
Folgt uns auf