Provençe & Côte d'Azur.

tip-no-154 | © Bert Schwarz 2022

Tour de Provençe

Produktion und Montage : logo © 2017

logo

Inspiration
Unsere schönsten Ziele für 2025

Unsere Reise quer durch die Provençe hatte bisher zwei Schwerpunkte, wir waren im Westen und im Osten der Region. In der Mitte findet man nichts Unterschiedliches zu den von uns besuchten Gegenden, weshalb ich die ganz frech weggelassen habe.

Wir sind auch hier mit unserem Wohnwagen unterwegs. Wer im Urlaub nicht mit Zelt oder kleinem Wohnmobil unterwegs sein will, sollte sich sein Reiseziel im Netz vor Buchung gut ansehen und auch telefonisch nachhaken. Es gibt grosse und kleine Hotels in einer beachtlichen Auswahl. - Aber auch der Campingfreund sollte achtsam sein, denn die Auswahl an Campingplätzen für einen zum Beispiel 8 m x 2.50 m grossen Wohnwagen reduziert sich recht schnell.

Die Hochebene von Valensole haben wir ebenfalls besucht, denn von hier stammt ein grosser Teil des für die Parfumindustrie so wichtigen Lavendels. So wirklich gehört diese Ebene in der Nähe der Gorges du Verdon also nicht zum Zielgebiet ... aber ich bin ja nicht kleinlich... ... ...

See, Berge, Gras | © Bert Schwarz 2019 St.-Croix, Gorges du Verdon | Foto : © Bert Schwarz 2019

Die Provençe

Ob ich nun auf den Passstrassen der Berge herumfahre, am Strand sonnenbade, oder mich auf den Wochenmärkten tummele, - die Provençe und die Côte d'Azur sind sonnenverwöhnt und verführerisch. Vor 2.000 Jahren war die Provençe ein Teil des Römischen Galliens und die Römer liessen fabehafte Denkmäler, Konstruktionen und Gebäude zurück - und nicht zu vergessen, einige von Frankreichs ersten Weinbergen.

Alpen, Plateau de Valensole | © Bert Schwarz 2019 Plateau de Valensole | Foto : © Bert Schwarz

Diese Region ist übersäät von Römischen Hinterlassenschaften, einschliesslich einem Amphitheater in Arles, ein Theater in Orange, viele Brücken, davon eine sehr schöne nahe Bonniuex, und sogar ganze Städte nahe St-Rémy de Provençe und Vaison-la-Romaine. Sie ist ein grosse Nummer in einer Sammlung prähistorischer Stätten, mittelalterlichen Abteien, eleganten Kirchen und Art Deco Häusern. Und so fängt die Provençe an, sich wie ein lebendiges Geschichtsbuch anzufühlen.

Weingut, Bodin, Cassis | © Bert Schwarz 2019 Weingut BODIN, Cassis | Foto : © Bert Schwarz

Kunst in Hülle und Fülle

Nicht allein die Landschaft der Provençe hat legendäre Maler angelockt, wie z.B. van Gogh, Cézanne und Picasso, mit ihren hügeligen Lavendelfeldern, rustikalen Dörfern auf den Spitzen der Hügel, es war das Licht, das Matisse als «weich und zärtlich und dennoch brilliant» beschrieb. Ob du über das in der Sonne glitzernde Meer guckst oder den feurigen Sonnen untergang über den Hügeln - eine Reise in diese Ecke Frankreichs fühlt sich so an, als wenn du schnurstracks in die Leinwand eines Impressionisten hinein gehst. Und bei einer solchen umfangreichen künstlerischen Hinterlassenschaft wundert es gar nicht, dass diese Gegend Heimat herausragender Kunstsammlungen ist, von den Ateliers, in denen van Gogh, Cézanne und Rénoir arbeiteten, ganz zu schweigen.

Artefakte, Antik, Mougins | © Bert Schwarz 2019 MACM, Mougins | Foto : © Bert Schwarz

Landschaften zum Schwärmen

Die Provençe und die Côte d'Azur sind wie geschaffen für grosse und kleine Entdecker. Einer der Reize in diese Region zu reisen, besteht darin, auf den Nebenstrassen ins Hinterland zu fahren und die gewaltige Schönheit und Vielfalt in sich aufzusaugen. Da gibts die Lavendelfelder, alte Plantage mit Olivenbäumen, sich an den Hängen entlang windende Bergstrassen und zur entsprechenden Jahreszeit auch schneebedeckte Bergspitzen. Hier liegt Frankreichs tiefste Schlucht, die älteste Strasse und einige, herausfordernde Passstrassen, die die Träume eines passionierten Autofahrers Wirklichkeit werden lassen. Und dann ist da noch das Mittelmeer selbst.: ein gleissender, blauer Spiegel, der die schroffen Klippen, weissen Strände und den endlosen Himmel reflektiert. Und dann ist da noch das Mittelmeer selbst.: ein gleissender, blauer Spiegel, der die schroffen Klippen, weissen Strände und den endlosen Himmel reflektiert.

Olivenbäume | © Bert Schwarz 2019 Olivenbäume in Opio | Foto : © Bert Schwarz

Genuss in der Provençe

Egal, wo du in der Provençe hin kommst, du wirst nicht verhungern. Essen ist einer der zentralen Dinge im Leben eines Franzosen, aber in der Provençe wird es zur gepflegten Passion. Dominiert von den geheiligten Zutaten der mediterranen Küche, Olivenöl, Wein, Tomaten und Knoblauch ist das Essen in dieser Region immer ein Highlight. Und suchen muss man auch nicht lange, kleine und grosse Restaurants finden sich überall und ich traf auf sehr gute und grottenschlechte. Es ist also die üblich Mischung, wobei die Chance ein schlechtes Restaurant zu erwischen, dann doch recht überschaubar ist.

Restaurant, Mann, Männer, Frauen  | © Bert Schwarz 2019 Restaurant "Rendez Vous de Mougins" | Foto : © Bert Schwarz

Unsere schönsten Orte in der Provençe für 2025

Aix en Provençe, | © Bert Schwarz 2016

Aix en Provençe

Entscheide Dich für eine Stadt der Kunst, Geschichte, exquisiter Gastronomie und Kultur
Kathedrale Saint-Front | © Bert Schwarz 2016

Les Calanques

Entscheide Dich für einmaliges Erlebnis am Ufer des Mittelmeeres mit seinen Buchten und Fjorden
Hotels, Hafen, Boote | © Bert Schwarz 2016

Cassis

Entscheide Dich für ein Fischerdorf mit tollem Strand, Wein, guter Gastronomie und einem Hafen zum Entspannen
Trockendock, Schiff | © Bert Schwarz 2017

Le Castellet

Entscheide Dich für einen Besuch auf dem Formel-1-Ring Paul Ricard oder dem Dorf nebenan
Château de la Buzine, Raum, Bilder, Filmposter | © Bert Schwarz 2017

Château de la Buzine

Entscheide Dich für ein sehenswertes Museum der französischen Filmgeschichte
Hafen, Boote, Kirche | © Pixabay

La Ciotat

Entscheide Dich für einen Besuch in einer Kleinstadt mit kleinem Hafen und netten Kneipen
Park, Bäume, Häuser, Basilika | © Bert Schwarz 2017

Marseille & Château d'If

Entscheide Dich für eine grosse Hafenstadt mit Ecken, Kanten, ganz viel Charme und einer Zuchthausinsel
Bergerac, | © Bert Schwarz 2017

Musée d'histoire de Marseille

Entscheide Dich für einen Ort, an dem Du tief in die Geschichte der Stadt eintauchen kannst
Altes Haus, Feldweg | © Bert Schwarz 2017

Musée Regards de Provençe

Entscheide Dich für einen Besuch in einem Museum, das gemalte Momente der Schönheit der Provençe zeigt
Nacht, Boote, Hafen, Sanary-sur-Mer | © Bert Schwarz 2017

Sanary-sur-Mer

Entscheide Dich für einen Besuch in einem Fischerort mit viel bewegter kultureller Geschichte
Strasse, Gebäude, Hügel, Monument | © Bert Schwarz 2017

Toulon

Entscheide Dich für den Besuch in noch einer Hafenstadt mit einigen netten Überraschungen

Unsere schönsten Orte an der Côte d'Azur für 2025

Antibes, | © Bert Schwarz 2019

Antibes

Entscheide Dich für eine Stadt am Mittelmeer, die alle Erwartungen erfüllen kann
Kathedrale Saint-Front | © Bert Schwarz 2019

Colle-sur-Loup

Entscheide Dich für für ein kleines Dorf, das für Reisende ganz gross und nahe den Stränden des Mittelmeers ist
Haus, Meer, Felsen | © Bert Schwarz 2023

Grasse

Entscheide Dich für die Hauptstadt des Parfum, die für Dich noch viele andere Überraschungen bereit hält.
Flacons | © Bert Schwarz 2019

Grasse und das Parfum

Entscheide Dich für die Geschichte von Düften und wie sie in der Welthauptstadt des Parfum komponiert werden.
Grotte, See | © Bert Schwarz 2018

Grotte des baumes obscures

Entscheide Dich für ein Ausflugsziel für die ganze Familie über und unter der Erdoberfläche
Treppenhaus | © Bert Schwarz 2018

MIP, Grasse

Entscheide Dich für den Einblick in die Herstellung und Geschichte von Düften und ihren Einfluss auf die Gesellschaft
Mouans-Sartoux, Marktplatz, Menschen, Tanz | © Bert Schwarz 2019

Mouans-Sartoux

Entscheide Dich für einen fröhlichen Ort mit Kultur, Gastronomie und gemeinsamen Spass beim Tanzen
Mougins, Alte Häuser, Gasse | © Bert Schwarz 2019

Mougins

Entscheide Dich für einen wahren Künstlerort, in dem auch Pablo Picasso einst wohnte
Wiese, Bisons | © Bert Schwarz 2018

Réserve biologique des monts d'azur

Entscheide Dich für eine Kutschfahrt durch ein Reservat der besonderen Art

Unser schönster Schlafplatz in dieser Region für 2025

Sanary-s/M, Camping Mogador, Hobby Wohnwagen mit Markise, Ford Explorer | © Bert Schwarz 2017

Camping Parc Mogador, Sanary

Entscheide Dich für einen sehr angenehmen Platz zwischen Marseille und Toulon
Bidart, Camping Le Pavillon Royal, Fendt Wohnwagen mit Markise, Ford Explorer | © Bert Schwarz 2023

Camping La Paoute, Grasse

Entscheide Dich für einen ruhigen, charmanten Platz mitten in der Stadt für Ausflüge perfekt gelegen
logo
Über tips-4-trips

Der tips-4-trips-Reiseführer ist die digitale Informationsmarke im Portfolio der TV im Web GmbH.
Der umfassende Reiseführer zu den schönsten Reisezielen Westeuropas blickt auf eine mehr als 30-jährige Tradition des Dokumentarfilmens zurück, während das Online-Portal selbst 2025 sein 20-jähriges Jubiläum feiert.
t4t ist in englischer, französischer und deutscher Sprache erhältlich und bietet detaillierte und aus eigener Anschauung gesammelte Inhalte, die Reisende aus aller Welt inspirieren sollen. Alle Aspekte, von Städtereisen bis zu Campingplätzen, von Dörfern bis zu Golf- und Wellnessresorts, von Sehenswürdigkeiten bis zu Kulturevents werden abgedeckt, und es gibt auch ausgefallene Geschichten, sowie solche für abenteuerlustige Reisende.
Das Portal wird kontinuierlich aktualisiert und heisst monatlich im Durchschnitt 5 Mio. Nutzer willkommen.

Meldet Euch
  • Gertraudenweg 8,
    D-97845 Neustadt
  • +49 9393 999-71
  • office@tvimweb.de
Folgt uns auf