

La Ciotat
City Tours
Produktion : © 2012
Produktion : © 2012
La Ciotat ist eine kleine Hafen- und Industriestadt mit knapp 35.000 Einwohnern. Östlich von Marseille gelegen, entzückt das Städtchen mit seinen schönen Stränden.
La Ciotat verfügt über sieben Kilometer an feinsten Sandstränden. Die Strände haben allesamt einen leicht unterschiedlichen Charakter. So gibt es etwa einen besonders kinderfreundlichen Abschnitt, auf dem man zum Beispiel kleine Boote mieten kann und wo es Spielflächen gibt. Auch der erste Nichtraucherstrand Frankreichs befindet sich in La Ciotat; es ist der „Plage Lumière“. Noch mehr Beispiele gefällig? Da wäre etwa mit dem „Plage d’Arène Cros“ ein hundefreier Strand und am „Plage du Lioquet“ geniessen Besucher den besten Ausblick weit und breit. Auf eine gute Infrastruktur mit Sanitäranlagen, Snackbars und kleinen Restaurants kann man sich überall verlassen. La Ciotat liegt schliesslich in Frankreich – und dort wird Essen bekanntlich ganz gross geschrieben.
La Ciotat ist eine lebendige kleine Stadt, in der die Bewohner gern und gut leben. Das vermittelt sich auch den Besuchern und prägt die Stimmung vor allem in der Altstadt. Es gibt diverse Plätze, an denen man sich morgens mit einem Café au lait, mittags mit einem erfrischenden Orangensaft und abends mit einem guten Glas Wein niederlassen kann. Hier gibt es immer etwas zu schauen, es wird nie langweilig. In den umliegenden Strassen gibt es jede Menge kleiner Geschäfte, in denen man Mode, Kunst, Delikatessen und Souvenirs einkaufen kann. Besonders beliebt sind dabei natürlich typische Mitbringsel aus der Provence. Kräutermischungen zum Beispiel, Gewürze, aber auch Stoffe, Seifen und Öle.
Auch Künstler, die die Schönheit der Natur und des Städtchens in dekorativen Bildern einfangen, finden hier ihr kaufwilliges Publikum. Die Zeiten, als der berühmte Kubist Georges Braque hier vor seiner Leinwand sass, sind freilich vorbei. Und ich möchte an dieser Stelle auch an die Anfänge der Filmkunst erwähnen. L'Arrivée d'un train en gare de La Ciotat wurde hier 1895 von den Brüdern Auguste und Louis Lumière gedreht und zum ersten Mal im Januar 1896 öffentlich vorgeführt.
Eine Hand voll Pariser Eleganz vom linken Seine-Ufer tief in der Provençe, das ist Aix mit all seiner Klasse.
Die Calanques sind ein 20 km langer, wilder und spektakulärer Landstrich aus felsigen Bergen und türkisem Mittelmeer.
Cassis ist eine der ältesten Gründungen Massalias. Vom kleinen Hafen schwärmten Dichter und Maler.
Das Dorf Le Castellet thront auf der Spitze eines der vielen steilen Hügel, an deren Hängen Wein angebaut wird.
Entlang des Küstenstreifens sind La Ciotat und das Mittelmeer über mehr als 20 km wie ein altes Ehepaar.
Viele Jahre lang hatte Marseille ein ernsthaftes Imageproblem wegen seiner grottenschlechten Reputation.
Marcel Pagnol will das Schloss zur Filmstadt in Marseille machen und ein "Hollywood Provençal" schaffen.
Sanary ist ein Geheimtipp seit über 100 Jahren und hat eine bewegte, Geschichte in der Zeit des 2. Weltkriegs.
Parc Mogador ist ein 4-Sterne Campingplatz, nahe der Bucht von Bandol und Sanarys Innenstadt.
Wer durch gemütlichen Gassen der Altstadt zum Schaufensterbummel schlendern will, ist hier goldrichtig.