Les Calanques
Über Land
Produktion : © 2014
Produktion : © 2014
Der Parc National des Calanques, ist ein 20 km langer, wilder und spektakulärer Landstrich aus felsigen Bergen, die aus dem wunderbaren türkisen Wasser des Mittelmeeres heraus ragen. Die felsigen Klippen werden hier und da von kleinen, idyllischen Stränden unterbrochen, die ausschliesslich mit dem Boot erreichbar sind.
Wer die Calanques zwischen Oktober und Juni besuchen will, sollte sich auf die mit beschilderten Wanderwege begeben. Im Juli und August sind die meisten Wege wegen Waldbrandgefahr gesperrt. Die dann einzige Möglichkeit ist mit einem Boot oder Schiff dorthin zu gelangen, wie wir es auch von Sanary-sur-Mer aus machten, wo wir mit der «Croix du Sud» einen unvergesslichen Ausflug machten.
Es grenzt an ein Wunder, einen Zufluchtsort wie den Parc National des Calanques so nah am quirligen Marseille zu finden. In Teilen dieses winzigen, 85 Quadratkilometer grossen Gebiets mit seinen mit Buschwerk bewachsenen, geschwungenen Felsvorsprüngen kann man leicht glauben, sich meilenweit von der Zivilisation entfernt aufzuhalten. Eine Kurve in einer mit Pinien bewachsenen Schlucht offenbart dann die zweitgrösste französische Metropole, die sich in scheinbar greifbarer Nähe ausbreitet; die Calanques scheinen wie unbewohnten Vorstädte.
Doch mit ihrer lichtdurchfluteten Lage, der reichen Pflanzen- und Tierwelt und den idyllischen, versteckten Buchten sind Les Calanques so viel mehr als das. Sie werden von den Marseillais geliebt, die hierher kommen, um Sonne zu tanken, über mit Pinien bewachsene Felsvorsprünge zu wandern, auf Booten herumzufahren und ganz einfach zu erholen.