

Colmar
City Tours
Produktion : © 2019
Produktion : © 2019
Colmar ist mit 67.000 Einwohnern nach Strasbourg und Mulhouse drittgrösste Stadt im Elsass. Sie wird 823 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Durch Friedrich II. erhält Colmar Stadtrechte, wird 1226 Reichsstadt und Mitte des 14. Jahrhunderts Mitglied im Zehnstädtebund, einem Bündnis 10 freier Reichsstädte im Elsass. Seit 1673 gehört Colmar zu Frankreich.
Den Rundgang durch die Altstadt beginnen wir am Museum Unterlinden durch die Rue de Tête am mit über 100 Köpfen geschmückten Maison des Têtes vorbei zur Dominikanerkirche (Église des Dominicains). Das 1283 errichtete Bauwerk ist heute Museum und beherbert als bedeutendstes Werk Martin Schongauers. Colmars wichtigster Sakralbau ist das Martinsmünster (Cathédrale St. Martin) mit wertvollen Glasfenstern. Nahe dem Martinsmünster befindet sich das um 1537 erbaute Pfisterhauswohl, das als schönstes Fachwerkhaus gilt.
Ein Spaziergang durch das sich anschliessende Viertel Klein-Venedig (Petite Venise) ist lohnenswert. An dem Flüsschen Lauch liegen malerische, mit Blumen geschmückte Fachwerkhäuser. Für einen Ausflug ins Mittelalter fährt am besten die bei Eguisheim beginnende, 11 km lange «Strasse der 5 Burgen» ab.
Colmar ist mit seinen 67.000 Einwohnern nach Strasbourg und Mulhouse drittgrösste Stadt im Elsass.
Nancy, «italienischste Stadt des Ostens» verspricht mit ihren UNESCO-Stätten aus dem 18. Jahrhundert, Jugendstilschätze und Cafégärten einen süssen Aufenthalt.
Wissembourg ist eine freundliche Kleinstadt im Département Bas-Rhin in der Region Grand-Est, die bis heute aber trotzdem «Elsass» genannt wird.
Mit seinem prächtigen Münster, der zweithöchste Kathedrale Frankreichs, ist Strasbourg eine der schönsten Städte Europas.