Am Salzalpensteig
Der Salzalpensteig wurde 2015 als neue Wanderroute eröffnet, die zum grossen Teil auch für Fahrradtouren gut geeignet ist. Über 233 km führt der grenzüberschreitende Weg von Prien am Chiemsee quer durch den Chiemgau und das Berchtesgadener Land bis nach Obertraun am Hallstätter See am Fusse des Dachstein in Österreich.
Der Chiemsee, Königssee und der Hallstätter See sind dabei das einzigartige landschaftliche Zentrum zwischen Voralpenland und Hochgebirge. Die Strecke folgt grösstenteils bestehenden Wegen in moderatem Schwierigkeitsgrad und bringt den Reisenden nicht nur zu Fuss, sondern, wenn sie/er will, auch mit dem Fahrrad oder e-Bike zu freundlichen Menschen, Orten mit atemberaubenden Panoramen und geschichtlichen Sehenswürdigkeiten.
Ideal lässt sich die Touristikroute mit dem Fahrrad bereisen. Die malerischen Ortschaften laden oft dazu ein, langsam durchfahren zu werden, spontan irgendwo anzuhalten und einfach mal ein paar Schritte zu Fuss zu gehen. Ein Fahrrad lässt sich auch schieben... Wenn Du also mit eigener Muskelkraft unterwegs bist, lässt sich auf den meisten Etappen des Salalpen-Steigs prima entdecken.
Der Weg orientiert sich an den alten Transportrouten des Salzes, des Weissen Goldes, wie es auch genannt wurde.