

Eine halbe Stunde ist man mit dem elektrisch betriebenen Fahrgastschiff unterwegs bis zur die Halbinsel St. Bartholomä, hinter der die imposante Watzmann-Ostwand aufragt. Neben der dem heiligen Bartholomäus gewidmeten barocken Wallfahrtskirche mit ihren berühmten weinroten Zwiebeltürmen lockt das königliche Jagdschloss zum Einkehren in eine typisch bayerische Gaststätte mit Biergarten zum Verweilen oder zum Fischer vom Königssee, wo Forellen, Saiblinge und Renken in der 400 Jahre alten Räucherkammer zu edlen Leckerbissen verwandelt werden.
Eingeschlossen von steilen Berghängen, ungefähr 5 km südlich von Berchtesgaden entfernt, liegt der smaragd-grüne Königssee, Deutschlands am höchsten gelegener See (603m), dessen Wasser in Trinkwasserqualität in fjordähnliche Tiefen geht. Die Buslinie 841 fährt zum See ungefähr alle Stunde.
Man sollte dem Trubel des am See gelegenen Touristendorfes Schönau entkommen und eine Bootstour nach St. Bartholomä machen, wo die weltberühmte Kapelle mit den Zwiebeltürmen am Westufer steht.
Direkt vor den Toren Münchens liegt der Kur- und Urlaubsort Bad Aibling.
Kein anderes Oldtimer-Event vereint bayerische Lebensart mit sportlicher Herausforderung.
Hier gibt es viels zu entdecken und zu erleben: zu Fuss oder mit dem eBike.
Ortsrundgänge können auf eigene Faust oder mit qualifizierten Markt- und Gemeindeführern unternommen werden.
Der Ort liegt am «Bayerischen Meer», wie der Chiemsee auch gern genannt wird, und ist ein Ende des Salzalpensteigs.
Dies ist ein Ort für unvergessliche Stunden und Fotomotive, wie man sie nur selten im Leben bekommt.
Die Zugspitze ist mit 2.962 Metern der höchste Berg Deutschlands und liegt im Wettersteingebirge.