

Deidesheim
City Tours
Produktion : © 2019
Produktion : © 2019
Von den fünf Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Deidesheim besuchen wir mit dem eBike Deidesheim selbst und fahren durch Forst und Ruppertsberg, die alle an der Deutschen Weinstrasse liegen.
Die einmalige Kombination aus Weinkultur, Naturverbundenheit, südländischer Lebensfreude, Tradition und Weltoffenheit verleiht diesen Orten einen einzigartigen Charme.
Deidesheims malerische Altstadt mit der Stadtpfarrkirche St. Ulrich (15. Jh.), der Spitalkirche (1494), dem historischen Rathaus und dem Andreasbrunnen auf dem Marktplatz laden zum Bummel durch die Geschichte.
Der Stadtgarten mit der mediterranen Terrasse und der Schlosspark bieten dem Besucher zahlreiche mediterrane Pflanzen bzw. Pflanzen der ganzen Welt, die im milden Klima Deidesheims heimisch geworden sind. Neueste Attraktion im Schlosspark ist der Erlebnisgarten, ein Erholungs- und Erlebnisbereich für alle Generationen.
Empfehlenswert ist ein Besuch im Museum für Weinkultur im historischen Rathaus, das mit seiner Ausstellung deutlich macht, in welch vielfältiger Beziehung der Mensch zum Wein steht.
Viele «Augenblicke» sind im Deutschen Film- und Fototechnik Museum festgehalten, das dem Besucher Einblicke bietet in die Entwicklung der Film- und Fototechnik über mehr als 100 Jahre. Wir steuern an dieser Stelle noch einige, subjektive hinzu.
Kur, Wein, Burgen besuchen, geniessen und wieder fit werden. Das bietet diese Stadt an. Also mehr als das bekannte Riesenfass.
Eingebettet in ein grünes Meer aus Reben und den Naturpark Pfälzer Wald liegt die Wein- und Sektstadt Wachenheim an der Deutschen Weinstrasse.
Weinkultur, Naturverbundenheit, südländischer Lebensfreude, kombiniert mit Tradition und Weltoffenheit verleiht diesem Ort seinen Charme.
Wo Wald, Weinberge und die schroffen Felsen des Wasgau aufeinander treffen liegt Bad Bergzabern in der Süd-Pfalz.
Hier stehen wir ganz am südlichsten Zipfel der Pfalz, unmittelbar an der Grenze zum elsässischen Wissembourg.