
Kunsthalle Jesuitenkirche
ART
Produktion : © 2025

Die Kunsthalle Jesuitenkirche ist eine einzigartige Kunstgalerie in der historischen Jesuitenkirche, einer ehemaligen Jesuitenkirche in Aschaffenburg, Deutschland. Dieses zwischen 1619 und 1621 erbaute Gebäude im Barockstil wurde kreativ in einen Ausstellungsraum umgewandelt.

Ein Besuch der Kunsthalle Jesuitenkirche in Aschaffenburg bietet die Möglichkeit, eine harmonische Mischung aus Geschichte, Architektur und moderner Kunst zu erleben. Hier sind einige überzeugende Gründe für einen Besuch.

Die Kunsthalle ist für ihren Fokus auf klassische Moderne und zeitgenössische Kunst bekannt und bietet wechselnde Ausstellungen, die eine Vielzahl künstlerischer Ausdrucksformen zum Leben erwecken. Diese Verschmelzung von historischem Charme und moderner Kreativität macht die Kunsthalle Jesuitenkirche zu einem faszinierenden kulturellen Ziel.

Im Jahr 1612 beruft der Mainzer Erzbischof Johann Schweikhard von Kronberg die Jesuiten nach Aschaffenburg. In der Folge entstehen von 1619 bis 1621 die Jesuitenkirche sowie erste Kollegiengebäude. Die Jesuitenkirche dient seit 1976 als Ausstellungshaus und seit 1990 mit Schwerpunkten der Klassischen Moderne und gefestigter Positionen der Gegenwart.