
Das Gentil Haus
style
Produktion : © 2025

Das Gentilhaus in Aschaffenburg ist ein faszinierendes Stück Geschichte. Es wurde 1923/24 von Anton Gentil, einem örtlichen Industriellen und Kunstsammler, erbaut. Gentil entwarf das Haus eigens, um seine umfangreiche und vielseitige Kunstsammlung zu präsentieren, die mittelalterliche Altäre, Skulpturen, ostasiatische Artefakte und moderne Kunst umfasst.

Das Haus selbst spiegelt die Arts-and-Crafts-Bewegung wider, wobei Gentil persönlich zur Innenausstattung beitrug, indem er Möbel und Dekorationselemente konzipierte und anfertigte.

Heute dient das Gentilhouse als Museum, das Gentiils Vermächtnis bewahrt und Besuchern einen Einblick in seine einzigartige Vision und seinen künstlerischen Geschmack bietet. Wenn du mehr über die aktuellen Ausstellungen oder die Geschichte des Museums erfahren möchtest, klicke hier.

Kilian Anton Gentil
Gentil (1867-1951) , gelernter Schlosser und Giesser und durch die Herstellung von Pumpen vermögend geworden, schenkte 1949 seinen vielseitigen und kostbaren Kunstbesitz seiner Vaterstadt Aschaffenburg.
Ein Besuch beim "Pumpen-Anton" ist im Rahmen einer Führung möglich und empfehlenswert.